kiemenatmend


Eine Worttrennung gefunden

kie · men · at · mend

Das Wort kie­men­at­mend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kie­men­at­mend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kie­men­at­mend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kiemenatmend ist ein Adjektiv, abgeleitet von "Kiemenatmung". Kiemenatmung ist eine Form der Atmung, die bei einigen Tieren, wie beispielsweise Fischen, Krebstieren oder Amphibien, vorkommt. Dabei nehmen die Tiere Sauerstoff aus dem Wasser über ihre Kiemen auf und geben Kohlendioxid ab. Der Begriff "kiemenatmend" beschreibt daher Tiere, die diese Form der Atmung besitzen oder ausführen. Es kennzeichnet ihre Fähigkeit, Sauerstoff aus Wasser durch ihre Kiemen zu gewinnen, im Gegensatz zu lungenatmenden Tieren, die durch ihre Lungen atmen.

Beispielsatz: Der Fisch schwamm elegant im Wasser und bewegte sich kiemenatmend durch die reinen Strömungen des Flusses.

Vorheriger Eintrag: Kiemenast
Nächster Eintrag: kiemenatmende

 

Zufällige Wörter: Achsmächte Leistungszentrum Neurologe theorisierendes wahrheitswidrige