kiloschweren


Eine Worttrennung gefunden

ki · lo · schwe · ren

Das Wort ki­lo­schwe­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ki­lo­schwe­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ki­lo­schwe­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Kiloschweren" ist die Kombination aus dem Nomen "Kilo" (eine Maßeinheit für Gewicht, die 1.000 Gramm entspricht) und dem Adjektiv "schwer", das hier in der Form des Partizipialadjektivs verwendet wird. Es beschreibt etwas, das ein gewichtliches Maß von mehreren Kilogramm hat und somit als schwer empfunden wird. Die Form "kiloschweren" betont zusätzlich, dass das Gewicht nicht nur merklich, sondern beträchtlich ist. In einem Satz könnte es zum Beispiel heißen: "Die kiloschweren Kisten mussten im Lager umsortiert werden."

Beispielsatz: Der Koffer war kiloschwer und ließ sich nur mit Mühe anheben.

Vorheriger Eintrag: kiloschwere
Nächster Eintrag: Kilotonnen

 

Zufällige Wörter: Bundesligaaufstieg grölt mitverfolgtest Strickgarn Totschlag