Kinderkrebsklinik


Eine Worttrennung gefunden

Kin · der · krebs · kli · nik

Das Wort Kin­der­krebs­kli­nik besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kin­der­krebs­kli­nik trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kin­der­krebs­kli­nik" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Kinderkrebsklinik ist eine spezialisierte Gesundheitseinrichtung, die sich auf die Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen konzentriert. In der Klinik arbeiten interdisziplinäre Teams aus Kinderonkologen, Pflegekräften, Psychologen und Sozialarbeitern, um eine umfassende Betreuung und Unterstützung für junge Patienten und ihre Familien zu gewährleisten. Neben medizinischen Therapien legt die Klinik besonderen Wert auf psychosoziale Aspekte, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Hierbei werden auch regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen angeboten, um den Heilungsverlauf zu überwachen und mögliche Rückfälle frühzeitig zu erkennen.

Beispielsatz: Die Kinderkrebsklinik bietet betroffenen Familien umfassende Unterstützung und Behandlungsmöglichkeiten.

Vorheriger Eintrag: Kinderkrebshilfe
Nächster Eintrag: Kinderkrebsstation

 

Zufällige Wörter: Alleingänge Hörgeräten Lieferbeschreibungen Polizeistützpunkt Streitgesprächs