Kinopublikum


Eine Worttrennung gefunden

Ki · no · pu · bli · kum

Das Wort Ki­no­pu­bli­kum besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ki­no­pu­bli­kum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ki­no­pu­bli­kum" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Kinopublikum besteht aus den Menschen, die regelmäßig oder gelegentlich ins Kino gehen, um Filme anzuschauen. Es setzt sich aus unterschiedlichen Altersgruppen, Geschlechtern und Interessen zusammen. Das Kinopublikum genießt die gemeinsame Erfahrung des Filmes und taucht in die Welt der Geschichten ein. Es kann aus Filmfreaks bestehen, die gerne verschiedene Genres und Regisseure erkunden, oder aus casual Kinogängern, die sich einfach einen unterhaltsamen Abend gönnen möchten. Das Kinopublikum kann sowohl aus Einzelpersonen als auch aus Gruppen bestehen.

Beispielsatz: Das Kinopublikum applaudierte begeistert nach dem beeindruckenden Film.

Vorheriger Eintrag: Kinoprojekt
Nächster Eintrag: Kinoruhm

 

Zufällige Wörter: hergestammt mitzulesende Rasierschaum Veranstaltungshaus wegschmeiße