Kiosken


Eine Worttrennung gefunden

Ki · os · ken

Das Wort Ki­os­ken besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ki­os­ken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ki­os­ken" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kiosken" ist der Dativ Plural des Substantivs "Kiosk". Ein Kiosk ist ein kleiner Verkaufsstand, der oft Snacks, Getränke, Zeitungen oder andere alltägliche Dinge anbietet. Kioske sind häufig an belebten Orten wie Bahnhöfen, Parks oder an Straßenecken zu finden und dienen als praktische Anlaufstelle für schnelle Käufe. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie bequem und oft rund um die Uhr geöffnet sind, wodurch sie eine wichtige Rolle im urbanen Alltag spielen.

Beispielsatz: Die Kiosken in der Stadt bieten eine Vielzahl von Snacks und Getränken an.

Vorheriger Eintrag: Kioske
Nächster Eintrag: Kiosks

 

Zufällige Wörter: Branchenverbände Clans dorniges Gefrierpunkterniedrigung Sprengring