Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kirchenbezirks besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kirchenbezirks trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kirchenbezirks" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Kirchenbezirks“ ist die Genitivform des Wortes „Kirchenbezirk“. Ein Kirchenbezirk ist ein administrativer Bereich innerhalb einer Kirche, der mehrere Gemeinden oder Kirchengemeinden umfasst. Er dient der organisatorischen Struktur und der seelsorglichen Betreuung von Gläubigen. In Deutschland sind Kirchenbezirke oft Teil der evangelischen Kirche und spielen eine wichtige Rolle in der regionalen kirchlichen Verwaltung sowie in der Planung von Gottesdiensten und kirchlichen Veranstaltungen. Der Begriff betont die zugehörige Gemeinschaft und die Aufgabenverteilung innerhalb der Kirche.
Beispielsatz: Der Kirchenbezirk veranstaltet regelmäßig Treffen für die Gemeindemitglieder.
Zufällige Wörter: aufhaltender Kommissionsvorschlages Kundgabe Lebensmittelemulsionen verkrümmend