Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kirchentages besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kirchentages trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kirchentages" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kirchentages" ist die Genitivform des Substantivs „Kirchentag“. Ein Kirchentag ist eine große Versammlung von Mitgliedern der evangelischen Kirchen, die alle zwei Jahre in Deutschland stattfindet. Er dient dem Austausch über Glaubensfragen, gesellschaftliche Themen und die Förderung der Gemeinschaft innerhalb der Kirche. Der Kirchentag bietet ein umfangreiches Programm, das Vorträge, Gottesdienste, Kulturveranstaltungen und Workshops umfasst, und zieht Teilnehmer aus verschiedenen Gemeinden an. Der Begriff spiegelt somit sowohl die religiöse Dimension als auch die gesellschaftliche Relevanz dieser Veranstaltung wider.
Beispielsatz: Der Kirchtag ist ein fröhliches Fest, das die Gemeinschaft der Gemeinde feiert.
Zufällige Wörter: Grundnorm Liebhabereien Lößschnecke pyroelektrisches Spitzenklasse