Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kirchweihe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kirchweihe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kirchweihe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kirchweihe bezeichnet die feierliche Einweihung einer Kirche in den kirchlichen Dienst. Der Begriff setzt sich aus den beiden Wörtern "Kirche" und "Weihe" zusammen. Bei der Kirchweihe handelt es sich um einen bedeutenden Akt in der katholischen und evangelischen Kirche, bei dem durch Gebete und liturgische Riten die sakrale Geweihtheit des Gebäudes und des Kirchenraums festgestellt und anerkannt wird. Die Kirchweihe erfolgt in der Regel durch einen Bischof oder einen Pfarrer und symbolisiert die Ewigkeit des Glaubensortes sowie dessen Funktion als geistliches Zentrum und Ort der Gemeinschaft.
Beispielsatz: Die Kirchweihe zog zahlreiche Gläubige aus der ganzen Gemeinde an.
Zufällige Wörter: Ausländerintegration nachdenkt Normenkontrollverfahren respektabelster stammverwandte