Kirschmyrten


Eine Worttrennung gefunden

Kirsch · myr · ten

Das Wort Kirsch­myr­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kirsch­myr­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kirsch­myr­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kirschmyrten sind ein beliebter Zierstrauch, der durch seine attraktiven rosa Blüten und glänzenden dunkelgrünen Blätter besticht. Die Kirschmyrten verleihen Gärten und Balkonen eine tropische Atmosphäre und sind besonders im Frühling sehr dekorativ. In ihrer Grundform werden Kirschmyrten bis zu zwei Meter hoch und sind recht pflegeleicht. Die hier beschriebene Form des Wortes "Kirschmyrten" ist die Pluralform.

Beispielsatz: Die Kirschmyrten blühten prächtig im Garten und verbreiteten einen herrlichen Duft.

Vorheriger Eintrag: Kirschmyrte
Nächster Eintrag: Kirschpaprika

 

Zufällige Wörter: Barbiers eckiges pubertierenden schwabbelndes zollende