Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kitas besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kitas trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kitas" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kitas" ist die Kurzform für "Kindertagesstätten" und bezeichnet Einrichtungen zur Betreuung und Förderung von Kindern, meist im Vorschulalter. In Kitas werden Kindern soziale Kompetenzen vermittelt, kreative Fähigkeiten gefördert und sie erhalten Bildungsangebote, die auf ihren Entwicklungsstand abgestimmt sind. Kitas tragen dazu bei, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen, indem sie Eltern eine Betreuungslösung bieten. Die Anbieter solcher Einrichtungen können sowohl öffentliche als auch private Träger sein. Die Abkürzung "Kitas" wird häufig verwendet, um den alltäglichen Sprachgebrauch zu erleichtern.
Beispielsatz: Die Kitas bieten eine wichtige Betreuung und frühkindliche Förderung für unsere Kleinsten.
Zufällige Wörter: attackierendes betupfst Tausendfüsslern undurchschaubare Zielhöhe