Kitzsteinhorn


Eine Worttrennung gefunden

Kitz · stein · horn

Das Wort Kitz­stein­horn besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kitz­stein­horn trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kitz­stein­horn" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Kitzsteinhorn ist ein markanter Gipfel in den Hohen Tauern in Österreich. Es gehört zur Gruppe der Gletscherberge und ist bekannt für seine touristischen Angebote, insbesondere für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden. Mit einer Höhe von 3.203 Metern zieht das Kitzsteinhorn sowohl Urlauber als auch Bergsteiger an, die die atemberaubende Aussicht und das alpine Erlebnis suchen. Der Begriff setzt sich aus „Kitz“, was ein junges Reh bezeichnet, und „Steinhorn“, was einen Gipfel beschreibt, zusammen. Diese Kombination hebt die geografische und kulturelle Bedeutung des Ortes hervor.

Beispielsatz: Das Kitzsteinhorn ist ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Wanderer in den Alpen.

Vorheriger Eintrag: kitzliges
Nächster Eintrag: Kiwis

 

Zufällige Wörter: Dietfurt einzigartige nachgab Schaukelbretter verbesserbarem