klangvollstes


Eine Worttrennung gefunden

klang · volls · tes

Das Wort klang­volls­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort klang­volls­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "klang­volls­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Klangvollstes" ist eine Superlativform des Adjektivs "klangvoll". Es beschreibt etwas, das den reichhaltigsten und angenehmsten Klang hat. Es kann verwendet werden, um einen Musikstil, eine Stimme oder einen Klang zu beschreiben, der besonders harmonisch, melodisch oder voll ist. Das Adjektiv kann mit allen Substantiven verwendet werden, die Klang oder Ton beschreiben. Das Wort "klangvollstes" verweist auf das Objekt oder das Subjekt, das den besten Klang erzeugt, und ist somit ein übersteigender Superlativ.

Beispielsatz: Der Klangvollste aller Stimmen erfüllte den Raum mit einer unvergleichlichen Melodie.

Vorheriger Eintrag: klangvollster
Nächster Eintrag: Klangvolumen

 

Zufällige Wörter: Bombenbastler Heinz Privatdiskont Totengräber überlud