Eine Worttrennung gefunden
Das Wort klapprig besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort klapprig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "klapprig" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Klapprig“ ist ein Adjektiv, das eine wackelige, instabile oder abgenutzte Beschaffenheit beschreibt. Es wird häufig verwendet, um Gegenstände zu charakterisieren, die aufgrund von Alter oder mangelhafter Konstruktion in einem schlechten Zustand sind, wie zum Beispiel Möbel, Fahrzeuge oder Spielzeug. Das Wort vermittelt den Eindruck von fragiler Haltbarkeit und unsicherem Zustand. In der Grundform drückt „klapprig“ eine negative Assoziation aus, die auf Zerbrechlichkeit und Unzuverlässigkeit hinweist.
Beispielsatz: Der klapprige Stuhl wackelte gefährlich, als er sich setzte.
Zufällige Wörter: Büropark Chance geblümt Testaufbauten Verrätern