Klapse


Eine Worttrennung gefunden

Klap · se

Das Wort Klap­se besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klap­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klap­se" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Klapse ist eine Substantiv und steht im Singular. Es ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Ohrfeige oder einen leichten Schlag auf den Kopf. Das Wort wird häufig verwendet, um eine geringfügige körperliche oder geistige Beeinträchtigung zu beschreiben. Beispiele für den Gebrauch des Wortes Klapse sind: "Er hat eine Klapse auf den Kopf bekommen" oder "Sie hat eine Klapse, deshalb muss sie in Behandlung". Klapse wird häufig im umgangssprachlichen Kontext verwendet und wird oft als leicht spöttisch oder abwertend angesehen.

Beispielsatz: Nach dem stressigen Tag gönnte sie sich einen Besuch in der Klapse, um zur Ruhe zu kommen.

Vorheriger Eintrag: Klaps
Nächster Eintrag: Klapsmühl

 

Zufällige Wörter: angelogener aufzuhelfendem Gesprächsdauer grossindustrielles kartonierendes