klarem


Eine Worttrennung gefunden

kla · rem

Das Wort kla­rem besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort kla­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kla­rem" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Klarem" ist die Dativ Singular Form des Adjektivs "klar". Es beschreibt etwas, das deutlich, verständlich und ohne Zweifel ist. Das Adjektiv kann auf verschiedene Weisen verwendet werden, zum Beispiel um die Sicht, die Sprache oder die Gedanken zu beschreiben. "Klarem" wird verwendet, um anzuzeigen, dass etwas im Dativ Fall steht, also zum Beispiel bei Sätzen wie "Ich gebe dem klaren Wasser einen Schluck" oder "Er erklärt dem klaren Verstand die Situation". Es beschreibt also den Gegenstand, dem etwas zugewandt wird.

Beispielsatz: Der Himmel strahlte in klarem Blau über der Stadt.

Vorheriger Eintrag: kläre
Nächster Eintrag: klären

 

Zufällige Wörter: Datenwort hineingehetzt Knopfsonde mehrzähnig Qualitätsbewusstsein