klares


Eine Worttrennung gefunden

kla · res

Das Wort kla­res besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort kla­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kla­res" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "klares" ist die Nominativ Singular Form des Adjektivs "klar". Es beschreibt etwas, das deutlich, eindeutig, verständlich oder transparent ist. Das Adjektiv kann jedoch in verschiedenen Formen verwendet werden, je nachdem ob es männlich, weiblich oder sächlich ist, und ob es im Singular oder Plural steht. Beispielsweise lautet die männliche, sächliche und Pluralform "klarer", die weibliche Einzahl "klare" und die weibliche Mehrzahl "klaren". Das Adjektiv "klar" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um eine klare Sichtweise, einen klaren Verstand, eine klare Stimme oder klare Anweisungen auszudrücken.

Beispielsatz: Das Wasser im See war so klar, dass man den Boden deutlich erkennen konnte.

Vorheriger Eintrag: klarerweise
Nächster Eintrag: klargekommen

 

Zufällige Wörter: belästigende bezwecke Frauenbildnissen nickendes wählend