klarstellender


Eine Worttrennung gefunden

klar · stel · len · der

Das Wort klar­stel­len­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort klar­stel­len­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "klar­stel­len­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "klarstellender" ist eine abgeleitete Form des Adjektivs "klarstellen". Es handelt sich um ein Partizip, das verwendet wird, um eine Handlung oder eine Eigenschaft zu beschreiben, die darauf abzielt, etwas zu verdeutlichen oder Missverständnisse auszuräumen. In diesem Kontext wird es oft in Zusammenhängen verwendet, in denen es um Erklärungen, Erläuterungen oder die Präzisierung von Informationen geht. Ein "klarstellender" Hinweis oder Kommentar trägt dazu bei, Unklarheiten zu beseitigen und das Verständnis zu fördern.

Beispielsatz: Der klare Vortrag des Dozenten war klarstellend und half den Studierenden, die komplexen Themen besser zu verstehen.

Vorheriger Eintrag: klarstellenden
Nächster Eintrag: klarstellendes

 

Zufällige Wörter: anzupeilen sechshundertsechsundsiebzigsten versickern Wildgänse Wollmilchsau