Klassements


Eine Worttrennung gefunden

Klas · se · ments

Das Wort Klas­se­ments besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klas­se­ments trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klas­se­ments" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Klassements“ ist die Pluralform des Substantivs „Klassement“. Es bezeichnet eine systematische Einteilung oder Rangordnung, oft im sportlichen Kontext, etwa bei Wettkämpfen oder Turnieren. Ein Klassement kann auch in anderen Bereichen vorkommen, wie zum Beispiel in der Bildung oder bei Wettbewerben, wo Teilnehmer nach ihren Leistungen bewertet und eingestuft werden. Diese Einteilung dient der Übersichtlichkeit und ermöglicht Vergleiche zwischen den Teilnehmern oder Elementen einer bestimmten Kategorie.

Beispielsatz: Das Klassements der besten Spieler wurde nach dem letzten Turnier aktualisiert.

Vorheriger Eintrag: Klassement
Nächster Eintrag: Klassen

 

Zufällige Wörter: abgebaute berüchtigtstes durchkommst Extrembedingungen Organismus