Klassenfahrten


Eine Worttrennung gefunden

Klas · sen · fahr · ten

Das Wort Klas­sen­fahr­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klas­sen­fahr­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klas­sen­fahr­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Klassenfahrten" ist der Plural von "Klassenfahrt". Eine Klassenfahrt ist eine Veranstaltung, bei der Schüler einer Klasse gemeinsam mit Lehrern eine Reise unternehmen, um außerhalb des regulären Unterrichts zu lernen und teambildende Erfahrungen zu sammeln. Solche Fahrten finden häufig statt, um kulturelle, historische oder naturwissenschaftliche Ziele zu erkunden, bieten aber auch Freizeitaktivitäten und soziale Interaktionen. Klassenfahrten fördern den Zusammenhalt in der Gruppe und ermöglichen den Schülern, voneinander zu lernen und gemeinsam Abenteuer zu erleben.

Beispielsatz: Die Klassenfahrten sind eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam neue Orte zu entdecken und das Teamgefühl zu stärken.

Vorheriger Eintrag: Klassenfahrt
Nächster Eintrag: Klassenfahrtromantik

 

Zufällige Wörter: Figurenensemble hoben Lehrverhältnisse Naturaquarium saumässig