klassifizierbar


Eine Worttrennung gefunden

klas · si · fi · zier · bar

Das Wort klas­si­fi­zier­bar besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort klas­si­fi­zier­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "klas­si­fi­zier­bar" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "klassifizierbar" beschreibt die Fähigkeit, etwas in Klassen oder Kategorien einordnen zu können. Es handelt sich um ein Adjektiv, das von dem Verb "klassifizieren" abgeleitet ist. Der Begriff impliziert, dass es Kriterien oder Merkmale gibt, die es ermöglichen, Objekte, Daten oder Konzepte zu gruppieren und zu systematisieren. "Klassifizierbar" wird oft in wissenschaftlichen oder analytischen Kontexten verwendet, um darauf hinzuweisen, dass eine bestimmte Information oder ein Element in ein bestehendes System von Kategorien passt.

Beispielsatz: Die Sammlung von Pflanzen ist klassifizierbar nach ihren botanischen Eigenschaften.

Vorheriger Eintrag: Klassifikationssystem
Nächster Eintrag: klassifizierbare

 

Zufällige Wörter: Alarmrufe anwiesest Erregtheit identifizierbare verworfenes