Klassiker


Eine Worttrennung gefunden

Klas · si · ker

Das Wort Klas­si­ker besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klas­si­ker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klas­si­ker" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Klassiker" bezeichnet ein Werk, eine Person oder ein Produkt, das sich durch zeitlose Qualität, hohe Anerkennung oder besonderen Einfluss auszeichnet. In der Regel wird der Begriff für literarische Werke, Filme, Musik oder Kunst verwendet, die über Generationen hinweg geschätzt werden. Die Form „Klassiker“ ist der Plural von „Klassiker“ und meint somit mehrere solcher herausragenden Beispiele. Oft wird es auch im übertragenen Sinne verwendet, um Dinge zu beschreiben, die in ihrer Kategorie als vorbildlich oder maßgeblich gelten.

Beispielsatz: Der Film ist ein echter Klassiker der Filmgeschichte.

Vorheriger Eintrag: Klassik
Nächster Eintrag: Klassikern

 

Zufällige Wörter: Freudensprünge gewährleistenden Lohnanhebung wortgetreu Zucker