klassischen


Eine Worttrennung gefunden

klas · si · schen

Das Wort klas­si­schen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort klas­si­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "klas­si­schen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "klassischen" beschreibt etwas, das den traditionellen oder etablierten Normen, Werten und Konventionen einer bestimmten Zeit oder Ära entspricht. Es bezieht sich normalerweise auf etwas, das eine hohe kulturelle Bedeutung hat, oft im Zusammenhang mit Kunst, Musik, Literatur oder Architektur. Die ursprüngliche Form des Wortes ist "klassisch".

Beispielsatz: Der Film gehört zu den klassischen Meisterwerken der Filmgeschichte.

Vorheriger Eintrag: klassischem
Nächster Eintrag: klassischer

 

Zufällige Wörter: Betonförderleistung bilanzmäßigem Computerausstattung Schaltpunktanzeige umgesehenen