Klatschblattes


Eine Worttrennung gefunden

Klatsch · blat · tes

Das Wort Klatsch­blat­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klatsch­blat­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klatsch­blat­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Klatschblattes“ ist die Genitivform des Substantivs „Klatschblatt“. Ein Klatschblatt ist eine Art von Magazin oder Zeitschrift, die in erster Linie über Prominente, Klatsch, Tratsch und Sensationen berichtet. Diese Publikationen sind oft leicht und unterhaltsam gestaltet und zielen darauf ab, Leserinnen und Leser mit aktuellen Neuigkeiten über das Leben von bekannten Persönlichkeiten zu unterhalten. Klatschblätter können auch Gerüchte und Skandale thematisieren und sind häufig in Zeitschriftenregalen zu finden.

Beispielsatz: Das Klatschblatt berichtet regelmäßig über die neuesten Gerüchte aus der Promiwelt.

Vorheriger Eintrag: Klatschblättern
Nächster Eintrag: klatsche

 

Zufällige Wörter: amerikanischer Besichtigungstermins Brands Kitaplätze Streckenarbeiters