Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Klausurergebnisse besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Klausurergebnisse trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Klausurergebnisse" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Klausurergebnisse sind die Resultate oder Bewertungen, die nach einer Klausur – einer schriftlichen Prüfung in Schulen oder Hochschulen – bekannt gegeben werden. Der Begriff setzt sich aus „Klausur“ (schriftliche Prüfung) und „Ergebnisse“ (Resultate, Auswertungen) zusammen. Hierbei handelt es sich um die Pluralform von „Klausurergebnis“, das im Singular das Resultat einer einzelnen Klausur bezeichnet. Klausurergebnisse sind entscheidend für den Studien- oder Ausbildungserfolg, da sie über das Bestehen oder Nichtbestehen einer Prüfung entscheiden können. Sie geben den Studierenden eine Rückmeldung zu ihrem Leistungsstand und ihrem Verständnis des Prüfungsstoffes.
Beispielsatz: Die Klausurergebnisse wurden heute veröffentlicht und können online eingesehen werden.
Zufällige Wörter: Drittteile Einigungen gleichgearteten niedlich Strassenabschnitte