Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Klebearbeit besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Klebearbeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Klebearbeit" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Klearbeit ist ein Substantiv, das sich aus den Worten „kleben“ und „Arbeit“ zusammensetzt. Es beschreibt die Tätigkeit, Objekte durch Kleben miteinander zu verbinden. Diese Tätigkeit kann in verschiedenen Bereichen vorkommen, wie zum Beispiel im Handwerk, in der Industrie oder im Kunstbereich. Klebearbeiten erfordern oft präzise Handhabung von Klebstoffen und Materialien, um eine dauerhafte und stabile Verbindung zu gewährleisten. Die Art des Klebers und die Beschaffenheit der Objekte spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Klebearbeit.
Beispielsatz: Die Klebearbeiten an dem neuen Projekt erforderten viel Geduld und präzises Arbeiten.
Zufällige Wörter: Abstandsplättchen festnagelndem gestreicheltem Lifts zerrütteter