kleidsamen


Eine Worttrennung gefunden

kleid · sa · men

Das Wort kleid­sa­men besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort kleid­sa­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kleid­sa­men" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kleidsamen ist das Adjektiv der Grundform "Kleidsam". Es beschreibt etwas oder jemanden, der sich gut kleidet oder gut aussehende Kleidung trägt. Es bezieht sich auf eine positive ästhetische Wirkung von Kleidung auf eine Person. Eine Person, die kleidsam ist, hat einen guten Stil und wählt passende und schmeichelhafte Kleidungsstücke für ihren Körperbau und ihren persönlichen Geschmack aus. Kleidsame Kleidung kann das Erscheinungsbild einer Person verbessern und ihr Selbstvertrauen stärken.

Beispielsatz: Die alten Bauern wussten, dass die Qualität des Kleidsamens entscheidend für die Ernte ist.

Vorheriger Eintrag: kleidsamem
Nächster Eintrag: kleidsamer

 

Zufällige Wörter: Betonindustrie Düsenjäger Erlöseinbußen Roosevelts Spekulationsgier