Kleinarl


Eine Worttrennung gefunden

Klein · arl

Das Wort Klein­arl besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klein­arl trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klein­arl" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kleinarl ist eine Gemeinde im österreichischen Bundesland Salzburg und gehört zum Salzburger Land. Sie liegt im hübschen Salzachtal und ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von Bergen und Wäldern geprägt ist. Kleinarl ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Ski fahren und Radfahren, und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an. Die charmante alpine Atmosphäre und die Nähe zu mehreren Skigebieten machen den Ort besonders attraktiv für Wintersportler. Aufgrund ihrer idyllischen Lage ist Kleinarl auch ein Ort der Erholung und Naturverbundenheit.

Beispielsatz: Kleinarl ist ein malerisches Tal in den österreichischen Alpen, bekannt für seine atemberaubende Natur und hervorragenden Skimöglichkeiten.

Vorheriger Eintrag: Kleinarbeiten
Nächster Eintrag: Kleinarmenien

 

Zufällige Wörter: galvanisch geschnörkeltem Kunstbau verschüchternder zischten