Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kleingedruckte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort kleingedruckte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kleingedruckte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kleingedruckte bezieht sich auf Texte, die in einer kleineren Schriftgröße abgedruckt sind, häufig in Verträgen oder offiziellen Dokumenten zu finden. Diese Informationen enthalten oft wichtige rechtliche Hinweise oder Bedingungen, die für den Leser weniger sichtbar sind. Der Begriff ist im Deutschen ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus "klein" und "gedruckt", wobei "gedruckt" die Partizipform von "drucken" ist. Das kleingedruckte wird oft als weniger aufmerksamkeitswirksam wahrgenommen, spielt jedoch eine entscheidende Rolle für das Verständnis von Verträgen oder Angeboten.
Beispielsatz: Bitte achten Sie auf das Kleingedruckte im Vertrag, bevor Sie unterschreiben.
Zufällige Wörter: Elektrodenflächen Indianersommer plaziert seligen verdichtete