Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kleingeist besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kleingeist trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kleingeist" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kleingeist ist ein Nomen und bezieht sich auf eine Person oder Haltung, die engstirnig, beschränkt oder kleinlich ist. Ein Kleingeist zeichnet sich durch einen Mangel an Weitblick und Toleranz aus. Er ist oft wenig offen für neue Ideen oder Ansichten und legt großen Wert auf Kleinigkeiten oder formale Regeln. Ein Kleingeist ist eher egoistisch und kann Schwierigkeiten haben, andere Meinungen zu akzeptieren. Es handelt sich hierbei um die Grundform des Wortes, welches keinen weiteren Formen hat.
Beispielsatz: Sein Kleingeist hinderte ihn daran, über den Tellerrand hinauszuschauen.
Zufällige Wörter: beigetragenem Kubatur Kulturbewußtsein Liberaldemokraten Vorberatungen