Kleingruppe


Eine Worttrennung gefunden

Klein · grup · pe

Das Wort Klein­grup­pe besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klein­grup­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klein­grup­pe" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Kleingruppe ist eine kleine Gruppe von Menschen, die sich für gemeinsame Aktivitäten, Diskussionen oder Arbeitsprojekte zusammenschließt. Im Gegensatz zu größeren Gruppen ermöglicht die Kleingruppe eine intensivere Interaktion und eine engere Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern. Sie kann aus personengebundenen Interessen oder Zielen entstehen und hat oft eine informelle Struktur. In der Grundform handelt es sich um ein Substantiv.

Beispielsatz: Die Kleingruppe diskutierte begeistert über die neuen Ideen für das Projekt.

Vorheriger Eintrag: Kleingrundstück
Nächster Eintrag: Kleingruppen

 

Zufällige Wörter: instantiiertet Jagdhornbläser verspaßend Vorrangregel vorschriftsmäßiges