Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kleinholz besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kleinholz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kleinholz" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kleinholz bezeichnet kleine Holzstücke, die oft als Brennholz oder zur Herstellung von anderen Produkten verwendet werden. Es entsteht in der Regel beim Zerkleinern größerer Holzstücke, beispielsweise durch das Fällen oder Schneiden von Bäumen. Kleinholz kann zudem in der Forstwirtschaft und Holzindustrie eine Rolle spielen, etwa beim Abfallmanagement oder als Materialien für Papieranwendungen. Die Form des Wortes ist eine Zusammensetzung aus "klein" und "Holz", wobei "Klein" auf die geringe Größe der Holzstücke hinweist.
Beispielsatz: Der Tischler bearbeitete das Restholz und verwandelte es in Kleinholz für den Kamin.
Zufällige Wörter: Fahrtabläufen Steuerkarten Tabulatur Verdünnung zinsbringender