Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kleinkariert besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort kleinkariert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kleinkariert" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Kleinkariert“ beschreibt eine Person, die übermäßig pedantisch oder engstirnig ist und sich auf triviale Details konzentriert, oft zu Lasten größerer Zusammenhänge. Der Begriff wird häufig negativ verwendet, um eine fixierte oder intolerante Haltung zu kennzeichnen. Die Form „kleinkariert“ setzt sich aus den Wörtern „klein“ und „kariert“ zusammen; „kariert“ bezieht sich auf ein Muster aus kleinen Karos oder Quadraten, was bildlich für eine beschränkte Sichtweise steht. In diesem Kontext impliziert es, dass jemand nicht über den Tellerrand hinausschaut und zu sehr in den Details verharrt.
Beispielsatz: Sein kleinkariertes Denken hinderte ihn daran, neue Ideen zu akzeptieren.
Zufällige Wörter: dabeigebliebenen Gesprächsstoff Greifreflexe nachredet Vorderansichten