Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kleinlasters besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kleinlasters trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kleinlasters" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kleinlasters sind Fahrzeuge, die für den Transport von Waren und Gütern konzipiert sind. Sie zeichnen sich durch ihre kompakte Größe aus, was sie besonders wendig macht und ideal für den Einsatz in urbanen Gebieten. Die Pluralform „Kleinlasters“ bezieht sich auf mehrere dieser Nutzfahrzeuge. Kleinlaster haben meist eine Nutzlast von bis zu 3,5 Tonnen und sind oft mit einer Ladefläche ausgestattet, die eine flexible Nutzung erlaubt. Sie werden häufig von Handwerkern, Lieferdiensten und kleinen Unternehmen für die Zustellung oder den Transport von Materialien eingesetzt.
Beispielsatz: Der Kleinlaster transportierte die Möbel sicher zum neuen Zuhause.
Zufällige Wörter: achthunderteinunddreißigster kaskadierte Parcours schmiegsamem Versicherungsträgers