Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kleinlebewesen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kleinlebewesen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kleinlebewesen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kleinlebewesen" bezeichnet eine Vielzahl von kleinen Organismen, die oft mikroskopisch klein sind und in verschiedenen Lebensräumen vorkommen. Dazu gehören Bakterien, Algen, einzellige Tiere und kleine Insekten. Der Begriff setzt sich aus "klein" und "Lebewesen" zusammen. Während "klein" die Größe beschreibt, hebt "Lebewesen" hervor, dass es sich um lebendige Organismen handelt. Kleinlebewesen spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, insbesondere in Nahrungsnetzen, bei der Zersetzung organischer Materie und im Bodenleben. Sie sind essentiell für viele biologische Prozesse und tragen zur Biodiversität bei.
Beispielsatz: Im Garten leben viele spannende Kleinlebewesen, die das Ökosystem bereichern.
Zufällige Wörter: Patschen Postdienste Randale Rotweinen zurückfallender