kleinräumig


Eine Worttrennung gefunden

klein · räu · mig

Das Wort klein­räu­mig besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort klein­räu­mig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "klein­räu­mig" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kleinräumig beschreibt eine Situation oder einen Gegenstand, der sich auf kleinem Raum befindet oder in kleinen Abschnitten oder Bereichen stattfindet. Es bezieht sich auf etwas, das begrenzt, kompakt oder eng ist. Die Wortbildung erfolgt durch Hinzufügung des Suffixes -ig zu dem Adjektiv klein.

Beispielsatz: Die kleinräumige Planung des neuen Parks sorgt dafür, dass er gut in die Nachbarschaft integriert wird.

Vorheriger Eintrag: Kleinrad
Nächster Eintrag: kleinräumige

 

Zufällige Wörter: anlangen Beschäftigungsförderungsgesetz Nachtwache Privatfotos Regelfunktionen