Klemmenmodulen


Eine Worttrennung gefunden

Klem · men · mo · du · len

Das Wort Klem­men­mo­du­len besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klem­men­mo­du­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klem­men­mo­du­len" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Klemmenmodulen ist der Plural von „Klemmenmodul“. Ein Klemmenmodul ist ein elektrisches Bauteil, das zur Verbindung von Drähten oder Kabeln verwendet wird. Es dient der sicheren und übersichtlichen Anordnung von elektrischen Verbindungen in Schaltanlagen oder Steuerungssystemen. Klemmenmodule ermöglichen die einfache Montage und Demontage von elektrischen Leitungen und sorgen für eine feste und zuverlässige Verbindung. Sie sind häufig in industriellen Anwendungen, in der Gebäudeinstallation oder in der Automatisierungstechnik zu finden.

Beispielsatz: Die Klemmenmodule erleichtern die sichere Verdrahtung im elektrischen Verteiler.

Vorheriger Eintrag: Klemmenmodule
Nächster Eintrag: Klemmenmoduls

 

Zufällige Wörter: beratungsresistent hörtet normalisiert sungen Wasserwellen