kleptomanischer


Eine Worttrennung gefunden

klep · to · ma · ni · scher

Das Wort klep­to­ma­ni­scher besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort klep­to­ma­ni­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "klep­to­ma­ni­scher" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kleptomanischer ist ein Adjektiv, abgeleitet vom Substantiv Kleptomanie. Es beschreibt eine Person, die unter Kleptomanie leidet, einer psychischen Störung, die durch den zwanghaften Drang gekennzeichnet ist, Dinge zu stehlen. Kleptomanische Menschen handeln oft ohne Motiv oder materiellen Nutzen und fühlen sich danach erleichtert oder befreit. Ihr Verhalten ist nicht auf Gier oder Notwendigkeit zurückzuführen, sondern auf die unkontrollierbare innere Dringlichkeit zu stehlen.

Beispielsatz: Sie musste sich eingestehen, dass ihr Verhalten kleptomanischer Natur war und sie oft Gegenstände stahl, ohne es wirklich zu wollen.

Vorheriger Eintrag: kleptomanischen
Nächster Eintrag: kleptomanisches

 

Zufällige Wörter: Gegenseite männlicher ordertest Souffleuren zugeordnetem