Kletterer


Eine Worttrennung gefunden

Klet · te · rer

Das Wort Klet­te­rer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klet­te­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klet­te­rer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kletterer ist eine Person, die sich regelmäßig dem Nonplusultra des Klettersports hingibt. Dies beinhaltet das Erklimmen von Felsen, Bergen oder künstlichen Kletterwänden. Der Kletterer strebt danach, seine körperliche Fitness, seine Geschicklichkeit und seine mentale Ausdauer weiterzuentwickeln. Er ist in der Lage, unterschiedliche Klettertechniken anzuwenden und sich an die wechselnden Gegebenheiten anzupassen. Der Kletterer kann solo klettern oder in einer Gruppe, wobei Sicherungsgeräte verwendet werden, um Verletzungen zu minimieren. Klettern kann als Sport oder als Freizeitaktivität betrieben werden und bietet die Möglichkeit, Natur und Herausforderung zu erleben.

Beispielsatz: Der Kletterer erreichte mühelos den Gipfel des steilen Felsens.

Vorheriger Eintrag: Klettereien
Nächster Eintrag: Kletterern

 

Zufällige Wörter: Aggressionstriebs fortwährt geahndete umgeschwenktem