kletterndem


Eine Worttrennung gefunden

klet · tern · dem

Das Wort klet­tern­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort klet­tern­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "klet­tern­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kletterndem" ist die für den Dativ Singular verwendete Form des Partizips Präsens "kletternd", das von dem Verb "klettern" abgeleitet ist. "Kletternd" beschreibt eine Tätigkeit, die das Hochsteigen oder Erklimmen von Objekten, wie Bäumen oder Felsen, bezeichnet. In der Form "kletterndem" wird es oft verwendet, um eine Person oder Sache zu beschreiben, die gerade dabei ist, zu klettern oder in dieser Handlung begriffen ist. Kontextuell kann es beispielsweise als Attribut in einer Beschreibung erscheinen, etwa "dem kletterndem Kind" oder in ähnlichen Satzkonstruktionen.

Beispielsatz: Der kletternde Affe schwang sich geschickt von Ast zu Ast.

Vorheriger Eintrag: kletternde
Nächster Eintrag: kletternden

 

Zufällige Wörter: Bausparens läutendem verfängst Veteranen windgeschützterer