Klimaanlage


Eine Worttrennung gefunden

Kli · ma · an · la · ge

Das Wort Kli­ma­an­la­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kli­ma­an­la­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kli­ma­an­la­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Klimaanlage ist ein technisches Gerät, das die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität in einem Raum reguliert. Sie besteht aus einem Kühlsystem, das die warme Luft abkühlt und entfeuchtet, und einem Lüftungssystem, das die kühle Luft in den Raum bläst. Die Klimaanlage sorgt für ein angenehmes Raumklima, indem sie die Raumtemperatur auf eine gewünschte Temperatur herunterkühlt und die Luftfeuchtigkeit auf einem angenehmen Level hält. Sie wird in verschiedenen Größen und Ausführungen angeboten, von kleinen Split-Systemen für einzelne Räume bis hin zu zentralen Klimaanlagen für ganze Gebäude.

Beispielsatz: Die Klimaanlage sorgt im Sommer für angenehme Kühle im Raum.

Vorheriger Eintrag: Klimaänderungen
Nächster Eintrag: Klimaanlagen

 

Zufällige Wörter: ketzerischerem Konsumflaute Schaltausgangsmodul Tragtaschen unterweisenden