Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Klimacharakter besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Klimacharakter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Klimacharakter" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Klimacharakter bezeichnet die charakteristischen Merkmale und Eigenschaften eines bestimmten Klimas in einem geografischen Gebiet. Dies schließt Faktoren wie Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und Windmuster ein, die das Klima prägen und beeinflussen. Der Klimacharakter kann stark variieren, abhängig von der geografischen Lage, der Höhenlage und anderen klimatischen Einflüssen. Das Wort setzt sich zusammen aus „Klima“, dem Gesamtzustand der Atmosphäre in einem bestimmten Gebiet, und „Charakter“, was die besonderen Eigenschaften und Merkmale beschreibt. Der Begriff wird häufig in der Klimaforschung und in der Geografie verwendet.
Beispielsatz: Der Klimacharakter der Region beeinflusst maßgeblich die Artenvielfalt und das Wachstum der Pflanzen.
Zufällige Wörter: Betsaal Europazentrale Musikpresse rehabilitiertem Schallerfassung