Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Klimaingenieur besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Klimaingenieur trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Klimaingenieur" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Klimaingenieur ist ein Fachmann, der sich mit der Entwicklung und Umsetzung von Technologien und Strategien zur Verbesserung des Klimas beschäftigt. Dies umfasst häufig die Analyse von Klimadaten, die Planung nachhaltiger Energieversorgungssysteme und die Umsetzung von Maßnahmen zur Minderung von Treibhausgasemissionen. Klimaingenieure arbeiten interdisziplinär und berücksichtigen Aspekte wie Umweltwissenschaften, Technik und Wirtschaft, um innovative Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels zu finden. Das Wort setzt sich aus "Klima", was das Wetter- und Temperaturverhalten einer Region beschreibt, und "Ingenieur", der auf eine Fachkraft im technischen und ingenieurwissenschaftlichen Bereich hinweist, zusammen.
Beispielsatz: Der Klimaingenieur entwickelt innovative Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels.
Zufällige Wörter: Aktentaschen kriegstüchtigem Übermacht watetest zivilisierter