Klimaschutzes


Eine Worttrennung gefunden

Kli · ma · schut · zes

Das Wort Kli­ma­schut­zes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kli­ma­schut­zes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kli­ma­schut­zes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Klimaschutzes“ ist die Genitivform des Substantivs „Klimaschutz“. Es bezeichnet Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, das Klima zu schützen und den Klimawandel zu bekämpfen. Dazu zählen unter anderem die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, der Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Förderung nachhaltiger Lebens- und Wirtschaftsweisen. Klimaschutz ist ein zentrales Anliegen der internationalen Umweltpolitik und wird durch zahlreiche Abkommen und Initiativen unterstützt, um die Erderwärmung zu begrenzen und die Umwelt zu bewahren.

Beispielsatz: Der Klimaschutz ist eine gemeinsame Verantwortung, die uns alle betrifft.

Vorheriger Eintrag: Klimaschützer
Nächster Eintrag: Klimaschutzmassnahmen

 

Zufällige Wörter: gebärdendem Himbeere Impulses refinanziertem versaust