Klimatologen


Eine Worttrennung gefunden

Kli · ma · to · lo · gen

Das Wort Kli­ma­to­lo­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kli­ma­to­lo­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kli­ma­to­lo­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Klimatologen sind Experten auf dem Gebiet der Klimatologie. Sie untersuchen das Klima und erforschen dessen Veränderungen im Laufe der Zeit. Dabei analysieren sie verschiedene meteorologische Daten wie Temperatur, Niederschlag und Luftdruck, um Muster und Trends zu identifizieren. Klimatologen verwenden auch statistische Modelle, um zukünftige Klimaszenarien vorherzusagen. Ihre Forschung trägt dazu bei, das Verständnis des Klimawandels zu verbessern und effektive Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu entwickeln.

Beispielsatz: Klimatologen untersuchen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Umwelt und die Gesellschaft.

Vorheriger Eintrag: Klimatologe
Nächster Eintrag: Klimatologie

 

Zufällige Wörter: Bildungspolitikern Großraumjets gynäkologisch hervorbrecht Verfremdungen