klimpere


Eine Worttrennung gefunden

klim · pe · re

Das Wort klim­pe­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort klim­pe­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "klim­pe­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Klimpere“ ist die Konjugation des Verbs „klimpern“ in der 2. Person Singular Präsens oder die Form des Verbs in der Imperativform. „Klimpern“ bedeutet, sanfte, zarte oder unregelmäßige Töne zu erzeugen, häufig durch das Spielen eines Instruments wie einem Klavier oder einer Gitarre, oft in einer spielerischen oder improvisierten Weise. Es kann auch das Geräusch beschreiben, das durch das Berühren von kleinen, leichten Gegenständen entsteht, beispielsweise beim Spielen mit Münzen oder Schmuck.

Beispielsatz: Im Abendlicht klimpere die alte Fähre sanft gegen den Pier.

Vorheriger Eintrag: klimper
Nächster Eintrag: klimpern

 

Zufällige Wörter: Ankurblung entrinnbaren gehäkelte Ribisel verfallende