Eine Worttrennung gefunden
Das Wort klirrender besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort klirrender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "klirrender" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Klirrender“ ist das Partizip Präsens des Verbs „klirren“. Es beschreibt den Zustand oder die Art eines Geräuschs, das entsteht, wenn etwas Hartes, wie Glas oder Metall, heftig aufeinanderschlägt. Das Wort vermittelt ein Bild von Schärfe und Kälte und kann sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet werden, um eine Atmosphäre von Spannung oder Unbehagen zu erzeugen. In literarischen Kontexten wird „klirrender“ oft verwendet, um die Intensität und Deutlichkeit eines Geräuschs zu betonen.
Beispielsatz: Der klirrender Wind ließ die Fensterscheiben erzittern.
Zufällige Wörter: ablutschen achtzigtausendstes anfrassest bärbeissigen Dienstanerbietungen