Eine Worttrennung gefunden
Das Wort klitschnasser besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort klitschnasser trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "klitschnasser" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Klitschnasser“ ist ein Adjektiv, das einen extrem feuchten oder durchnässten Zustand beschreibt. Es setzt sich aus den Wörtern „klitsch“ und „nass“ zusammen. „Klitsch“ bezieht sich auf einen sehr feuchten, rutschigen Zustand, während „nass“ die allgemeine Vorstellung von Wasser oder Feuchtigkeit vermittelt. In diesem Zusammenhang beschreibt der Begriff oft etwas, das durch Regen, Wasser oder andere Flüssigkeiten stark durchnässt ist, wie etwa Kleidung oder den Boden nach einem Regenschauer. Es vermittelt ein intensives Gefühl von Nässe und kann auch eine unangenehme Assoziation hervorrufen.
Beispielsatz: Nach dem unerwarteten Regenschauer war er klitschnass und fror am ganzen Körper.
Zufällige Wörter: aufzurauhendem geflohenen Hilfstank unverdaulich vorwirft