Kloppe


Eine Worttrennung gefunden

Klop · pe

Das Wort Klop­pe besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klop­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klop­pe" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kloppe ist ein umgangssprachlicher Begriff für eine handfeste Auseinandersetzung oder Schlägerei. Es handelt sich hier um die Grundform des Verbs "klopfen", welches den Vorgang des Schlagen oder Hauens beschreibt. Die positive oder negative Konnotation des Wortes hängt von dem Kontext ab, in dem es verwendet wird.

Beispielsatz: Die Kinder hatten viel Spaß beim Spielen, bis eine kleine Kloppe zwischen ihnen entstand.

Vorheriger Eintrag: Klopfzeichen
Nächster Eintrag: Klöppel

 

Zufällige Wörter: amüsierend Bergvolk neidischste Schulministerium verantwortungsbewusst