Klosters


Eine Worttrennung gefunden

Klos · ters

Das Wort Klos­ters besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Klos­ters trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Klos­ters" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Klosters ist das Genitiv Singular von Kloster. Ein Kloster ist eine religiöse Institution, in der Mönche oder Nonnen leben und arbeiten. Diese Einrichtungen dienen der spirituellen Entwicklung und dem gemeinsamen Gebet. Klosteranlagen bestehen oft aus Kirchen, Wohngebäuden, Gärten und Werkstätten. Klosters bezieht sich somit auf etwas, das einem Kloster gehört oder zugehörig ist.

Beispielsatz: Das alte Klosters liegt malerisch in den Bergen und zieht viele Touristen an.

Vorheriger Eintrag: Klosterruine
Nächster Eintrag: Klosterschule

 

Zufällige Wörter: absteigendes anprangerte Besitznachweisen siebenhundertsiebenundzwanzigstem zerquetschter