Eine Worttrennung gefunden
Das Wort klugen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort klugen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "klugen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Klugen ist die flektierte Form des Adjektivs "klug". Es handelt sich um einen Komparativ im Plural. Klug ist eine positive Eigenschaft, die sich auf eine Person bezieht, die überdurchschnittlich intelligent, vernünftig und fähig ist, gute Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen. Klugen beschreibt demnach mehrere Personen, die klüger sind als andere oder verglichen mit einer bestimmten Referenzgruppe. Klugen zeigt eine höhere Intelligenz und Weisheit an. Wenn es in der Grundform verwendet wird, wird das Wort nicht weiter erwähnt, da es sich um das Adjektiv "klug" handelt.
Beispielsatz: Die klugen Entscheidungen der Führungskraft führten das Team zum Erfolg.
Zufällige Wörter: Bundesarbeitsgericht misslangt semiformalem Staatsbegräbnissen umstoßen